www.energiecheck365.org
energiecheck und mehr  

Für die Berechnung des ortsüblichen Mietspiegels (Netto-Kaltmieten pro Quadratmeter) von Wohnungen, spielt die Zuordnung innerhalb eines Stadtgebietes, das Baujahr und die Größe eine wesentliche Rolle. Durch weitere Angaben zur Lage, Ausstattung und Modernisierung ergeben sich Zu- oder Abschläge, die die Wohnung klassifiziert.

Wohnbereich

Zu-/Abschlag

Altstadt

+ 26 %

Innenstadtring

+ 20 %

Erweiterter Innenstadtbereich

+ 12 %

Übriges Stadtgebiet

0 %



  • Umfeld ist durch überwiegend geschlossene Bebauung (Gebäudezeilen) im Umkreis von 100 m Luftlinie gekennzeichnet
  • Wohnumfeld ist durch überwiegend offene Bebauung (Einzelgebäude) im Umkreis von 100 m Luftlinie gekennzeichnet
  • öffentliche Grünfläche(n) im Umkreis von 100 m Luftlinie vorhanden
  • Bahnlinie, Autobahn oder Umgehungsstraße- jeweils ohne Lärmschutz - im Umkreis von 100 m Luftlinie vorhanden
  • Wohngebäude liegt an einer Hauptverkehrsstraße
  • nächster Lebensmittelmarkt ist mehr als 500 m fußläufig entfernt
  • nächste Bushaltestelle ist weniger als 100 m fußläufig entfernt
  • nächste Bushaltestelle ist mehr als 500 m fußläufig entfernt

Wohnlage

Zu-/Abschlag

Gute Lagequalität

+ 2 %

Mittlere Lagequalität

0 %

Einfache Lagequalität

- 2 %




Gebäude-/Wohnungsart

Zu-/Abschlag

Einfamilienhaus mit Garten zur eigenen Nutzung

+ 8 %

Maisonette-Wohnung (= Wohnung über zwei oder mehr Etagen)

+ 5 %

Souterrain-/Kellerwohnung

- 6 %

Altbau-Wohnung mit einem Baualter bis einschließlich 1918

+ 6 %




Heizungsausstattung

Zu-/Abschlag

Elektro- oder Nachtspeicheröfen

- 3 %

Zentralheizung, betrieben mittels erneuerbarer Energien

+ 5 %



  • Badewanne und separate Duschkabine in einem Bad vorhanden oder 2 Badezimmer vorhanden
  • bodengleiche Dusche vorhanden
  • Fußbodenheizung im Bad vorhanden
  • Bad mit Fenster oder mit elektrischem Entlüfter vorhanden (gilt nur für Mehrfamilienhäuser)
  • kein separater Kaltwasserzähler für die einzelne Wohnung vorhanden
  • Fußboden nicht durchgehend gefliest und keine komplette Kachelung im Nassbereich vorhanden (Nassbereich umfasst den Bereich, der zum Duschen genutzt werden muss)
  • keine Warmwasserversorgung gestellt (weder zentrale Warmwasserversorgung, Durchlauferhitzer noch einzelne Kleinboiler/Untertischgeräte)

Sanitärausstattung

Zu-/Abschlag

Überdurchschnittliche Sanitärausstattung

+ 7 %

Gehobene Sanitärausstattung

+ 3 %

Normale Sanitärausstattung

0 %

Einfache Sanitärausstattung

- 3 %



  • überwiegend Parkettboden und/oder Kachel-/Fliesenboden und/oder Naturstein-/Marmorboden und/oder Holzdielenboden
  • mehr als 50% der Wohnung, ausgenommen Küche und Bad
  • überwiegend Teppichboden
  • mehr als 50% der Wohnung, ausgenommen Küche und Bad
  • überwiegend Linoleum-Boden oder PVC-Boden vorhanden, der älter als 10 Jahre ist
  • mehr als 50% der Wohnung, ausgenommen Küche und Bad
  • überwiegend Linoleum-Boden oder PVC-Boden vorhanden, der bis zu 10 Jahre alt ist
  • mehr als 50% der Wohnung, ausgenommen Küche und Bad
  • kein vom Vermieter gestellter Bodenbelag vorhanden
  • großer Balkon/Loggia (Grundfläche mind. 10 qm) oder 2 Balkone / Loggien oder (Dach-) Terrasse vorhanden (gilt nur bei Mehrfamilienhäusern)
  • Rollläden an allen Fenstern (ausgenommen Gästetoilette) vorhanden
  • keine Rollläden vorhanden
  • Garten zur Mitnutzung vorhanden, mit Pflicht im Garten Arbeiten auszuführen
  • Garten zur alleinigen Nutzung vorhanden (gilt nur für Mehrfamilienhäuser)
  • mind. ein Einbauschrank außerhalb des Küchenbereichs vorhanden (Grundfläche > 0,5 m²)
  • gefangener Wohnraum (Raum, der nicht direkt vom Flur, sondern nur durch einen anderen Wohnraum oder die Küche erreichbar ist)
  • Gegensprechanlage mit Türöffner Funktion vorhanden (gilt nur für Mehrfamilienhäuser)
  • reservierter Platz in einer Tiefgarage vorhanden (gilt auch, wenn für die Tiefgarage ein separater Mietpreis bezahlt wird)
  • Reservierter PKW-Stellplatz (außen) vorhanden (gilt auch, wenn für den PKW-Stellplatz ein separater Mietpreis bezahlt wird)
  • offene Küche vorhanden (gilt nicht für Ein-Raum Appartements)

Wohnungsausstattung

Zu-/Abschlag

Weit überdurchschnittliche Wohnungsausstattung

+ 18 %

Überdurchschnittliche Wohnungsausstattung

+ 10 %

Gehobene Wohnungsausstattung

+ 7 %

Leicht gehobene Wohnungsausstattung

+ 3 %

Normale Wohnungsausstattung

0 %

Annähernd normale Wohnungsausstattung

- 3 %

Einfache Wohnungsausstattung

- 7 %

Unterdurchschnittliche Wohnungsausstattung

- 10 %

Weit unterdurchschnittliche Wohnungsausstattung

- 15 %




  • Einbau einer Solarthermieanlage für Brauchwassererwärmung mit Heizungsunterstützung
  • Erneuerung aller Innentüren
  • Erneuerung der Elektroleitungen/Verstärkung des Leitungsquerschnitts
  • Erneuerung des Sanitärbereiches (mind. Fliesen im Bad, Badewanne/Duschtasse, Waschbecken)
  • Erneuerung der Fenster (mind. 50%)
  • Erneuerung des Heizkessels, der Gastherme oder aller Heizkörper
  • Dämmung von mindestens 50 % der Außenwände

Modernisierung und Energieeffizienz

Zu-/Abschlag

Umfassende Modernisierungsmaßnahmen

+ 6 %

Mehrere Modernisierungsmaßnahmen

+ 4 %

Wenige Modernisierungsmaßnahmen

+ 2 %